
Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit:
Was wir beobachten:
Politik und Gesellschaft schreiben den Kreditinstituten eine bedeutende Rolle bei der Erfüllung der (inter)national vereinbarten Nachhaltigkeitsziele zu.
Der Oberbegriff „Nachhaltiges Wirtschaften“ bringt neben zahlreichen Chancen auch eine Reihe von Herausforderungen für die eigene Geschäftspraxis der Banken mit sich. Die Genossenschaftsbanken können glaubwürdig Verantwortung für eine funktionierende Wirtschaft übernehmen, die ökologische, ethische und soziale Belange berücksichtigt.
Viele VertreterInnen von Kreditinstituten berichten, dass aufgrund der Fülle sowie der Dynamik der verschiedenen Themen keine wirklich nachhaltigen Lösungen entwickelt werden, sondern einzelne Themen mechanisch und „regulierungsgetrieben“ bearbeitet werden.
Es gilt, die genossenschaftliche Nachhaltigkeits-strategie auf der Basis einer Methodik umzusetzen, die der Komplexität der aktuellen Herausforderungen gerecht wird.
Hier können Sie nachlesen, was unserer Meinung nach jetzt notwendig ist, um dies zu erreichen!
Was Sie von uns erwarten können:
Eine hohe theoretische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung unserer KooperationspartnerInnen, die sich gemeinsam als Think-Tank für das Thema Nachhaltigkeit verstehen, bieten eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Vermittlung aktueller Themen für die genossenschaftliche Praxis auf der Basis einer werteorientierten Wirtschaft an.
Sie erhalten den Zugang zu einem echten genossenschaftlichen Netzwerk von Gleich-gesinnten, das über das eigentliche Bildungsprogramm hinaus Vernetzung und Austausch ermöglicht.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine kontinuierliche Entwicklungsbegleitung auf der Basis der Begleitforschung des Forschungsinstituts ADG Scientific – Zentrum für Forschung und Zusammenarbeit e.V..
Das Angebot der ADG-Gruppe:
Nachhaltigkeit in der Bank
Kreditinstitute haben eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der (inter-)nationalen Nachhaltigkeitsziele. Überdies entwickelt sich das Themenfeld rasant: Standards und Rahmenwerke werden geschaffen, die Wissenschaft macht Fortschritte. Verantwortliche für den Bereich sollten in der Lage sein, eine weitsichtige Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Die Voraussetzung dafür ist der Auf- und Ausbau von fundiertem Fachwissen.
Die ADG hat mit der modularen Qualifizierung „Diplomierte/r NachhaltigkeitsmanagerIn ADG“ ein Management Programm für die Zukunftsfähigkeit und den Geschäftserfolg von Banken entwickelt und auf sie zugeschnitten.
Nachhaltigkeit für VorständInnen
Nachhaltigkeit ist eins von zehn Mittelfristzielen, denen die BaFin in den kommenden Jahren besondere Aufmerksamkeit schenken wird. Damit wird es auch zu einem Fokusthema für VorständInnen und Führungskräfte in Genossenschaftsbanken. Für Mitglieder des Vorstands werden damit auch die Erwartungen hinsichtlich entsprechender Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Umwelt- und Klimarisiken weiter steigen.
Die ADG hat das Management Programm „Vorstandskompetenz Nachhaltigkeit“ entwickelt, um sich frühzeitig mit dieser Thematik und den unterschiedlichen Herausforderungen vertraut zu machen.
WhitePaper der ADG-Gruppe:
Wenn Sie sich für das WhitePaper „Nachhaltigkeit“ (geplanter Erscheinungstermin Ende 1. Quartal 23) interessieren, registrieren Sie sich bitte über das Formular:
ExpertInnen zum Thema Nachhaltigkeit:
- Professor Dr. Guido PfeiferGeschäftsführer der ADG Business School
Mit ausbildungs- und berufsintegrierten Studiengängen bietet die
ADG Business School ihren Studierenden akademische Lösungsansätze für die praktischen Herausforderungen der Post-Corona-Wirtschaft. Zum Thema Nachhaltigkeit bietet die School der Steinbeis-Hochschule zwei korrespondierende Studiengänge. - VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau:Zertifikat für nachhaltiges Banking
Leidenschaftlich, leistungsstark und nachhaltig: Diese Werte sind im Unternehmensleitbild der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau fest verankert. Für ihre nachhaltige Unternehmensführung ist die Bank vom Institut für Nachhaltiges Banking (INAB) zertifiziert worden.
- Evangelische Bank eG:„Nur eine nachhaltige Bank ist fit für die Zukunft“
Wie sich Banken dem komplexen Thema Nachhaltigkeit konsequent annähern und warum Vorstände eine Schlüsselrolle einnehmen, erläutert Berenike Wiener, Direktorin Strategie / Head of CSR and Sustainable Finance, Evangelische Bank eG und ADG-Dozentin, im Interview.