Neues Arbeiten | KOMPETENZEN

„Lernen lernen“ ist das Mindset für Zukunftsfähigkeit.

Ob Digitalisierung oder Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft – die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte verändern sich permanent. Das Neue Arbeiten kommt als weiterer Faktor hinzu. In diesem sich ständig wandelnden Setting benötigen Organisationen und MitarbeiterInnen ein Set sogenannter Future Skills. Die sind zwar in ihrer Ausprägung verschieden für MitarbeiterInnen mit und ohne Führungsverantwortung, gelten aber für beiden Gruppen gleichermaßen.

Wichtige Anforderungen, die in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen werden, sehen wir in der Fähigkeit zur Problemlösung, dem Selbstmanagement, der Zusammenarbeit mit anderen und in technischen Skills.

Was braucht es?

  • Bereitschaft zum lebenslangen Lernen
  • den MitarbeiterInnen entsprechende Qualifikationsmöglichkeiten anbieten
  • Veränderungsbereitschaft
  • Problemlösungsbewusstsein
  • Selbstmanagement
  • Digitale und soziale Skills

Veranstaltungen Neues Arbeiten | KOMPETENZEN

Erste Impulse Für Unternehmen und Führungskräfte zur direkten Umsetzung finden Sie unter:



Initialfragen Neues Arbeiten | KOMPETENZEN


Die Grafik zeigt die exemplarische Potenzialanalyse der Dimension Neues Arbeiten | KOMPETENZEN auf Basis der individuellen Auswertung der Initial-Fragen. 


Nach der Analyse gehen wir auf die Auswertung der Antworten ein und präsentieren Ihnen das Ergebnis mit der aktuellen Umsetzungsgeschwindigkeit im Tacho


Ihre Ansprechpartnerin:

Julia Best

Produktmanagerin Managementprogramme

Hier finden Sie weitere TEHMENSEITEN der neun Dimensionen aus dem Quick-Check New Work | Neues Arbeiten:


I. Neues Arbeiten | ZEIT

Zeit wird zum kostbarsten Gut für Unternehmen und Beschäftigte - und damit zum Spannungsfeld.


II. Neues Arbeiten | KOMPEZENZEN

III. Neues Arbeiten | FÜHRUNG

Wenn das Vertrauen die Kontrolle ablöst, dann entsteht eine neue Kultur des "Möglich-Machens".

IV. Neues Arbeiten | RÄUME

Vom Ende denken, nicht in Quadratmetern - wichtig ist, was in den Räumen geschaffen werden soll.

V. Neues Arbeiten | TECHNOLOGIE

Technologie verändert die neue Arbeitswelt massiv und schafft zugleich die Grundlage dafür.

VI. Neues Arbeiten | GESUNDHEIT

Gesundheit ist ein hoher Wert im Neuen Arbeiten - ökonomisch, sozial und an allen Orten.

VII. Neues Arbeiten | NACHHALTIGKEIT

Wenn Neues Arbeiten nicht nachhaltig gestaltet wird, ist es nicht zukunftsfähig.

VIII. Neues Arbeiten | RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN

Für maximale Sicherheit und Flexibilität müssen die Spielräume innerhalb der rechtlichen Leitplanken erkannt und gestaltet werden.

IX. Neues Arbeiten | EMPLOYER BRANDING

Employer Branding braucht ein klares Bekenntnis zum Neuen Arbeiten - sichtbar und spürbar.