FIT – Führungs-Intensiv-Training
Mit der Teilnahme am gesamten FIT – Führungs-Intensiv-Training bringen Sie sich zu den relevanten Bankthemen auf den aktuellen Stand und können gegenüber der Aufsicht nachweisen, dass Sie als Geschäftsleiter laufend am Ball bleiben. Dabei erfüllen Sie Ihre aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen gemäß § 25c Abs. 4 KWG.
Als Genossenschaftsbank nachhaltig erfolgreich sein
Widmen Sie sich konzentriert den derzeitigen und künftigen Herausforderungen des Bankenmarktes und erhalten Sie praxisorientierte Ansätze für die Lösung aktueller und zukunftsrelevanter Fragestellungen in Ihrem Haus. Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich auf Augenhöhe mit DozentInnen und TeilnehmerInnen zu den Themen aus, die Sie und Ihr Haus voranbringen. Das FIT bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Managementkompetenz zu aktualisieren, bestehendes Know-how zu erweitern und Ihre eigenen Erfahrungen mit einzubringen.
Das FIT ist modular aufgebaut und ermöglicht Ihnen die Teilnahme am gesamten Programm oder an einzelnen Bausteinen. Inhaltlich umfasst das FIT neben den Basics, die sich mit den gegebenen Rahmenbedingungen und strategischen Themen beschäftigen, insgesamt drei Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Transformation, Leadership und New Business. Entscheiden Sie selbst über die Anzahl der Bausteine und den zeitlichen Ablauf Ihres Managementprogramms.
Das FIT ist eng verzahnt mit dem Managementprogramm FIT F2 für die 2. Führungsebene. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Führungskräfte gezielt zu fördern und Sie erreichen, dass die Führungsmannschaft des Hauses auf Dauer „eine Sprache spricht“.
FIT F2 – Führungs-Intensiv-Training für die 2. Führungsebene
Führung optimieren. Mit gemeinsamer Sprache.
Die kontinuierliche Erweiterung der Kompetenzen im operativen Geschäft der Bereiche Strategie, Regulatorik oder Gesamtbanksteuerung gilt es als Führungskraft einer Genossenschaftsbank, ebenso zu verfolgen, wie den Blick auf Zukunftsthemen der Digitalisierung, Innovation und Transformation. Als Fundament dienen dabei stets die genossenschaftlichen Werte und eine innere Haltung zu nachhaltigen Zielen.
Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, werden Sie widerstandsfähiger und professionalisieren Sie Ihren Umgang mit Komplexität und Unsicherheiten – freuen Sie sich auf spannende Impulse für Ihre eigene Führungsarbeit und erweitern Sie Ihr Netzwerk mit Führungskräften anderer Genossenschaftsbanken
Hier haben Sie die Möglichkeit die Bausteine des FIT und FIT F2 zu buchen:
Ihre Ansprechpartner

Christina Damer

