Beratung Personal- und Organisationsentwicklung


Ob Sie als Bank die Kompetenzen Ihrer Führungskräfte und Spezialisten systematisch entwickeln oder Ihre persönliche Karriereplanung konkretisieren wollen. 

Wir bieten Antworten auf Qualifizierungsfragen für sinnvolle nächste Karriereschritte und für weitere Qualifizierungsbausteine in einer bestehenden Position.

Wollen Sie zum Beispiel Führungskräfte qualifizieren, sich in die zweite und dritte Führungsebene oder in eine Spezialistenfunktion entwickeln oder wollen Sie als Vorstand oder Geschäftsführer Top-Talente oder Leistungsträger noch enger an Ihr Unternehmen binden und einen ganz individuellen Karriereplan für sie entwickeln? Mit unseren Formaten Fit & Proper Vorstandskompetenzen,  ADG-Bankleitergespräche und ADG-Bereichsleitergespräche halten Sie Ihr Wissen auf dem neuesten Stand und pflegen Sie Ihr persönliches Netzwerk.


Die Qualifizierungsprogramme der ADG unterstützen den Erwerb der notwendigen Kompetenzen.
Zum Beispiel beim Karriereweg zum Vorstand.

Das deutsche Kreditwesengesetz stellt besondere Anforderungen an Kandidaten für die Position eines Vorstandsmitglieds. Zwei zentrale Punkte werden von der Aufsichtsbehörde gefordert: 

  1. Die persönliche Zuverlässigkeit und die fachliche Eignung. Gemäß § 25c Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (KWG) muss ein Vorstandsmitglied zur Erfüllung der fachlichen Eignung über ausreichende theoretische und praktische Kenntnisse in den betreffenden Geschäften sowie, 
  2. über Führungserfahrung verfügen. Dabei wird jeder Kandidat von der Aufsichtsbehörde einer Einzelfallprüfung unterzogen.

Auch dafür finden wir individuelle Personalentwicklungs-Lösungen und beraten Sie. 

Die theoretischen Kenntnisse können z. B. durch die erfolgreiche Absolvierung des GBF-Qualifizierungs-/ Management Programm oder des TOP-Leadership-Programm bei der ADG erworben werden. Wenn Sie Fragen zur Befähigung Ihrer gesamten Organisation haben, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Formate. Begleiten Sie bei komplexeren Fragen der Organisationsentwicklung mit den Schwerpunkten Führung für Genossenschaften, Veränderungs- und Transformationsprozesse, Kultur und Werte, neue Arbeits- und Lernwelten sowie Innovationsmanagement und Digitalisierung.


… für Sie persönlich:

Sie können Ihren Karriereweg noch effizienter gestalten: Die integrierten, aufeinander abgestimmten Qualifizierungsprogramme für Fach-, Führungs- und Vorstandsmitglieder vermitteln alle entscheidenden Kompetenzen in der Teilbank - für eine nachhaltige Wissens- und Kompetenzentwicklung. Sie sparen Anwesenheitstage und Lernzeit: Bei der Buchung weiterer Qualifizierungsprogramme haben Sie weitreichende Anrechnungsmöglichkeiten für bereits besuchte Veranstaltungen. Die enge Verzahnung der ADG-Management- und Qualifizierungsprogramme untereinander und mit den ADG-Studiengängen erleichtert Ihnen den Erwerb akademischer Zusatzqualifikationen. So sparen Sie Zeit, Doppelarbeit und – gerade als Selbstzahler – erhebliche Kosten in den berufsbegleitenden Studiengängen.


… für die Organisation:

Als Bank wird Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept von aufeinander abgestimmten Qualifizierungsprogrammen für jede Teilbank angeboten. Dies sichert die langfristige und systematische Entwicklung Ihrer Fach-, Führungskräfte und Vorstandsmitglieder. Sie müssen keine kostspieligen Sonderwege in der Personalentwicklung beschreiten, sondern können sich auf die Konsistenz und das Qualitätsniveau der ADG-Programme verlassen. Mit den zertifizierten Abschlüssen dokumentieren Sie die Kompetenzentwicklung Ihrer Leistungsträger auch nach außen hin.  Dank der Anrechnungsmöglichkeiten der ADG-Programme und der berufsbegleitenden Studiengänge sparen Sie Kosten und vermeiden lange Ausfallzeiten.


Nutzen Sie das Beratungsangebot!

Alle interessierten Teilnehmer und Banken können sich für eine ausführliche Beratung direkt an die Kontaktperson wenden. In dieser Beratung wird auch detailliert erklärt, welche Leistungen angerechnet werden können und wie viel man sparen kann. 


Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner: