Die Bankenwelt verändert sich rasant – und damit auch die Aufgaben und Rollen der Vorstände. Gerade das Hineinwachsen in größere Bilanzsummendimensionen stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Nutzen Sie unser individuelles Entwicklungsprogramm Geno.Perform, um Ihre eigenen Potenziale zu erkennen, effizient zu nutzen und Ihre Bank sicher aufzustellen.
Individuelle Leadership-Befähigung
Geno.Perform ist kein klassisches Training, sondern eine individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Leadership-Befähigung. Den Ausgangspunkt liefert Ihre individuelle Standortanalyse. Das Bewusstsein um die veränderten Anforderungen einerseits sowie die individuelle Ausgangssituation andererseits sind der Ursprung, die Inspiration und die Kraftquelle für Ihren weiteren persönlichen Entwicklungsweg.
Ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes und modulares Befähigungskonzept unterstützt Sie auf Ihrem Karriereweg.
Permanentes Üben eigener Coachingfälle, kollegiale Fallbearbeitung in und zwischen den Modulen und Fachinputs durch Studienbriefe sichern den Teilnehmern maximalen Transfererfolg des Erlernten in den Arbeitsalltag!
Die Module im Überblick:
- Standortanalyse und Reflexion
- Themenfokussierte interaktive Seminare und Trainingseinheiten an der ADG
- Hospitationen und Learning Journey
- professionelles Business Coaching
Standortanalyse - Reflexion - Business Coaching
Die individuelle Standortanalyse zeigt Ihre ganz persönlichen Herausforderungen auf. Konkretisieren und gestalten Sie gemeinsam mit einem unserer Prozessbegleiter Lösungsansätze mit den Geno.Perform-Modulen und fokussieren Sie sich auf Ihre individuellen Lernziele. Entwickeln Sie sich weiter – definieren und konkretisieren Sie für künftige berufliche Aufgaben und Rollen
- Ihre Persönlichkeit
- Ihre Werte
- Ihren Führungstil
- Ihre Ziele und Motive
Kontinuierliche Begleitung und Reflexion des Gelernten optimiert und sichert den Erfolg Ihres individuellen Geno.Perform-Programms.
Themenfokussierte interaktive Seminare und Trainings an der ADG
Führungskultur
- Kulturen miteinander vereinbaren
- Genossenschaftliche Werte transportieren und transformieren
- Commitment der Führungskräfte und Mitarbeiter sichern
- Zielorientierung im Vorstandsteam vorgeben
Agilität
- Komplexität großer Häuser durch Steuerungssysteme aktiv managen
- Kommunikationsverhalten neu gestalten
- Neue Führungsmodelle und -rollen etablieren
- Agil bleiben mit Guided Changing
Strategie & Gestaltungskraft
- Herausforderungen der Zinssituation und Regulatorik durch Innovationen und Kundenfokus begegnen
- Strategische Flexibilität behalten
- Innovative Geschäftsmodellierung leiten
Digitalisierung
- Öffentlichkeitsarbeit 2.0 leben
- Marketingsstrategien in der digitalen Welt implementieren
- Führung und Distanz in ausgedehnten Geschäftsgebieten übernehmen (indirekte Führung)
Dauer: insgesamt 8 Tage
Hospitation und Learning Journey
Dauer: 2 bis 3 Tage
Win-win-Situation: Hospitation bei der Volksbank in der Ortenau
© Werbefotografie_Guido GeggIm Rahmen von Geno.Perform hospitierte Stefan Lohmeier (links im Bild), Vorstand der Volksbank Raiffeisen eG Bad Oldesloe, bei der Volksbank in der Ortenau. Vorstandsvorsitzender Markus Dauber (rechts im Bild) begleitete Lohmeier hinter die Kulissen und informierte über den derzeitigen Stand der Fusion, agile Organisationen sowie die aktuellen Herausforderungen am Markt.
Im Gegenzug stellte Lohmeier den Führungskräften der Volksbank in der Ortenau seine eigene Bank vor. Sein persönliches Resümee aus der Hospitation: „Sehr innovativ und inspirierend. So macht Zukunft gemeinsam gestalten Spaß."
Transferieren Sie Ihr Können mit Geno.Perform auf die nächste Stufe!
Sie haben bereits zahlreiche gute Trainings absolviert und Ihre fachliche und persönliche Qualifikation als Vorstand unter Beweis gestellt. Nun möchten Sie Ihr Können auf die nächste Stufe transferieren. Sie haben schon über Jahre Menschen geführt. Aber noch nicht in einem Haus dieser Größe. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unsere Gruppe bietet und blicken Sie bewusst aus ungewohnter Perspektive auf die Herausforderungen und Veränderungen der Zukunft Sie wissen, was Sie leisten können. Wie sieht es unter veränderten Bedin-gungen aus? Welche Motive und Werte treiben Sie an? Nur wer sich selbst gut kennt und einschätzen kann, ist in der Lage, in Zeiten stetiger Veränderung adäquat zu handeln
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Broschüre.

Anmeldung
Geno.Perform ist ein gemeinsames Angebot der GenoPersonalConsult, der GenoConsult Baden Württemberg und der Akademie Deutscher Genossenschaften.
Preis
EUR 25.200,- für Mitglieder der ADG/des Fördervereins
Ihre ADG-Ansprechpartner

Dr. Verena Köhn-Hövel

Ihr GenoPersonal Consult GmbH-Ansprechpartner

Britta Kemna
Seniorberaterin, Coach
Tel.: 069 6978-3631
Mobil: 0172 7243398
E-Mail: britta.kemna@gpconsult.de
Ihr BWGV-Akademie-Ansprechtpartner

Dr. Mascha Kirchner
Produktmanagerin Weiterbildung
Tel.: 0721 9898-529
Mobil: 0173 3081089
E-Mail: Mascha.Kirchner@bwgv-akademie.de
Weitere Informationen