Die ADG als Arbeitgeber

Die Akademie Deutscher Genossenschaften gehört mit ihren rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den renommiertesten Führungs- und Managementzentren in Deutschland. Das Spitzeninstitut des genossenschaftlichen Bildungswesens in Deutschland bietet ein breites Angebot an hochwertigen Management- und Qualifizierungsprogrammen, Hochschulstudiengängen, Seminaren, Workshops und Foren zu allen aktuellen Themen für Genossenschaftsbanken und genossenschaftliche Unternehmen an.

Auf dem Campus Schloss Montabaur ist die Akademie Deutscher Genossenschaften seit rund 40 Jahren zu Hause. Mit fast 70.000 Übernachtungen jährlich zählt Hotel Schloss Montabaur zu den größten Hotelbetrieben in Rheinland-Pfalz. 

Die sechs Gästehäuser mit ihren insgesamt 287 Zimmern schmiegen sich um das historische Schlossareal und bieten besten Komfort. 34 moderne Veranstaltungs- und 24 Gruppenarbeitsräume garantieren optimale Bedingungen für Tagungen und Seminare.

Seit Januar 2011 werden die erfolgreich etablierten Hochschulstudiengänge, welche die Akademie Deutscher Genossenschaften und die Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) seit 2004 in Kooperation durchführen, unter einer einheitlichen Leitung über die ADG Business School angeboten und organisiert. Die ADG Business School bietet berufsintegrierte und sehr praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an.


Auszeichnung als „TOP COMPANY“ Unter den beliebtesten Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz. Die Internet-Arbeitgeber-Bewertungsplattform „Kununu“ hat der Akademie Deutscher Genossenschaften aufgrund ihrer sehr guten Bewertungen die zwei Auszeichnungen „TOP Company“ und „Open Company“ verliehen. Bereits 2013 war die Akademie Deutscher Genossenschaften von „Kununu“ auf Platz vier der beliebtesten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz gewählt worden (die Rankings werden nicht jährlich nach Region publiziert).


HOGANEXT-Programm der IHK Koblenz
Veranstaltungen und Workshops für Auszubildende im Hotelbereich

Die ADG nimmt an dem regionalen Ausbildungskonzept HOGANEXT der IHK Koblenz teil. Davon profitieren die Auszubildenden in der Hotellerie und Gastronomie, die im Rahmen des Programms die Möglichkeit haben, an Veranstaltungen, Schulungen und Tagesausflügen teilzunehmen. 

Während des gesamten Programms werden die Teilnehmenden von professionellen Projektleitern betreut und können sowohl ihr Fachwissen in der Hotellerie- und Gastronomiebranche erweitern, als auch in den persönlichen Austausch mit anderen Auszubildenden sowie Ausbildenden treten.



Weitergehende Informationen zur Akademie Deutscher Genossenschaften als Arbeitgeber