Der erfolgreiche Abschluss eines Programms „Zertifizierte/r Leiter/-in ADG“ ermöglicht Ihnen das Führen eines in der genossenschaftlichen Bankenwelt bekannten und angesehenen fachlichen Führungstitels.
In folgenden Formaten können Sie den Abschluss „Zertifizierte/r Leiter/-in ADG“ erwerben:
- Zertifizierte/r Leiter/-in Firmenkundengeschäft ADG
- Zertifizierte/r Leiter/-in Immobilienvermittlung ADG
- Zertifizierte/r Leiter/-in Marktfolge Aktiv ADG
- Zertifizierte/r Leiter/-in Organisation ADG
- Zertifzierte/r Personalleiter/-in
- Zertifizierte/r Leiter/-in Private Banking & Vermögensmanagement ADG
- Zertifizierte/r Leiter/-in Risikocontrolling ADG
- Zertifizierte/r Revisionsleiter/-in ADG
- Zertifizierte/r Leiter/-in Unternehmensentwicklung & Strategie ADG
Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an einem unserer drei Führungskompetenz-Formate oder der Nachweis vergleichbarer Kenntnisse:
Führen von Teams führen – das ganze Führungs-Spektrum kompakt in einer Reihe!
Gute Führung erfordert eine sehr breites Spektrum an Fähigkeiten – sowohl auf der inhaltlichen Ebene (Konsequenz, Transparenz, Zielklarheit, Kommunikation) als auch im zwischenmenschlichen Ebene (Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und mit Teamdynamik, aber auch Empathie und Motivationsfähigkeit). Beide bearbeiten wir in unserer Reihe „Führen von Teams“ in jeweils zweitägigen Präsenzseminaren. Daneben besteht die Reihe aus zwei Webinaren.
Leiterkompetenz – der Führungsklassiker der ADG!
Die „Leiterkompetenz“ bietet Ihnen praxisorientierte Informationen über das strategische Management von Genossenschaftsbanken. Darüber hinaus diskutieren Sie führungsrelevante Themenstellungen und wenden im Rahmen von Praxisfällen wirksame aktuelle Führungsmethoden und -instrumente an. Die Leiterkompetenz besteht aus den vier aufeinander abgestimmten Bausteinen Selbstlernphase, Präsenzwoche, Transfercheck und Review.
100 Tage: vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
Sie stehen vor der erstmaligen Beförderung zur Führungskraft oder haben diese gerade hinter sich gebracht? Die Übernahme von Führungsverantwortung bringt neben enormen persönlichen Veränderungen auch viele Spannungsfelder mit sich – gerade dann, wenn ehemalige Kollegen nun die eigenen Mitarbeiter sind. Unsere Reihe „100 Tage“ stattet Sie als Neu-Führungskraft mit vielen Werkzeugen und Methoden aus, die Ihnen die tägliche Arbeit in Ihrer neuen Rolle deutlich erleichtern.